+39 045 62 11 299[email protected] Google Maps Facebook
La Zerla - Bardolino - Lago di Garda
La Zerla - Bardolino - Lago di Garda
De
  • It
  • En
  • De
logo
  • Home
    • Kuriositäten
  • Leistungen
  • Garten und Pool
  • Zimmer
    • Zimmer Casa Principale
    • Suite Casa Principale
    • Zimmer Rustico
    • Suite Rustico
    • Gefälligkeitszimmer
  • Info Und Konditionen
  • Fotogalerie
  • Kontakt
  • deDe
    • itIt
    • enEn

Kuriositäten

WAS DIE ZERLA?

“Zerla” ist ein Wort aus dem lokalen Dialekt, mit dem er eine landwirtschaftliche Werkzeug in der Vergangenheit definiert.

Die “Zerla” besteht aus einem gebogenen Holzstock mit zwei Haken an den Enden davon, indem es auf seinen Schultern verwendet wurde, um die Körbe der Trauben während der Ernte oder die Eimer Trinkwasser aus dem Brunnen ins Haus zu tragen.

previous arrow
next arrow
PlayPause
Slider

NACHFOLGEND EINIGE VERÖFFENTLICHUNGEN – URSPRÜNGLICH IN VERONESER DIALEKT -, WELCHE ÜBER DIE „ZERLA“ BERICHTEN.

  • Aus: „Parole perdute, parole ritrovate“ (sinngemäß: ‚Verlorene und wiedergefundene Worte’) – herausgegeben vom Laboratorio di Narrazione Autobiografica des Intergenerationellen Kommunalen Zentrums von Verona.

…… bandiera-veneto Vendema (la) –  die Weinlese.

In meiner Jugend war es ein Fest für alle, Bauern, Frauen und – im Besonderen – für die jungen Burschen, die die Möglichkeit bekamen, hieran teilzunehmen.
Früh am Morgen, nach einem kleinen Frühstück mit Brot und Milch für die Jüngeren, gerösteter Polenta und Salami für die Erwachsenen, begleitet von dem ein oder anderen „goto de vin“ (Glas Wein), auf Karren und Fuhrwerken, inmitten der „sesti“ (Körbe) sitzend.
Am Zielort angekommen, in Reihen aufgestellt, die „sesti“ (Körbe) entlang der „bine“ (Weinstöcke), begann die „vendema“ (Weinlese), wobei jeder Frau mit „forbiseta“ (kleine Traubenschere) ein Kind zugewiesen wurde. „I sesti impienii de ua“ (die mit Trauben gefüllten Körbe), aufgereiht entlang der „bine“ (Weinstöcke) wurden von eigens dafür ausgewählten Erntehelfern und mithilfe der „zerla“ zum Karren oder Fuhrwerk gebracht, welches, sobald es voll beladen war, „ala mostaura“ (zum Keltern) in Richtung Gehöft fuhr.
Dieses Prozedere durchlief man mehrfach am Tag, abhängig von der Lage und Anordnung der Felder und Weinberge; in anderen Fällen erfolgte der Abtransport gemeinschaftlich vor Sonnenuntergang.
Gegen Mittag kam „la parona“ (der Inhaber; hier: der Winzer) mit „polenta brustola’ e renga (formajo per i boce) (gerösteter Polenta und Heringen sowie Käse für die Kinder), zum Herunterspülen ein paar „goti de vin“ (Gläser Wein) für die Großen und frisches Quellwasser mit einem Schluck Wein für die Jungen. Dies wiederholte man zur Vesperzeit „ma co’ formajo verdo“ (allerdings sodann mit Gorgonzola).

 

  • Aus: „El lunario de la Valpolesela 2016“ herausgegeben von der Provinz Verona und Valpolicella Benaco Banca.

bandiera-veneto Farse le arte ……. I fasea le zerle par portar sece e sesti a spale, le zerle se le fasea con legno de rubina o de figar. Par farghe la sagoma a le zerle se piegaa el ramo de la pianta e se ghe tacaa en sasso en modo chèl restesse en gioma e s’el ghe lassaa en par de ani, dopo se ghe pelaa la scorsa en modo che el ramo el se sechesse e dopo s’el segaa, s’el sistemaaa con na raspa, s’el sbusaa e se ghe metea la nasela (el rampin) da tacar i seci. …….

 

 Werkzeuge herstellen…… … machte man die „zerle“, um Eimer und Körbe auf den Schultern zu tragen, die „zerle“ stellte man aus Robinien- oder Feigenbaumholz her. Um die Form der „zerle“ zu erhalten, bog man den Ast und fixierte diesen mit einem Stein für die Dauer von zwei Jahren, dann entfernte man die Baumrinde, sodass das Holz trocknen konnte, anschließend sägte man den Ast ab, behandelte das Holz mit einer Feile, bohrte Löcher in die Enden, hängte Haken ein, an denen sodann die Eimer angebracht wurden …

La Zerla – Bardolino – Lago di Garda

La Zerla

Kontakt

  • Località Ca' Bottura 3, 37011 Bardolino - VERONA (Italia)

  • Lat 45.56679 - Long 10.73240

  • Tel. +39 045 62 11 299

  • Mail. [email protected]

  • Fax. + 39 045 62 28 735

Sie benötigen weitere Informationen?

La Zerla - Loc. Ca' Bottura, 3- 37010 Bardolino (VR) Italia - P.Iva 04226110239 - Tel +39 045 6211299 | Design with love by
Questo sito utilizza cookie che ci aiutano a fornire i nostri servizi. Continuando la navigazione, accetti il nostro utilizzo dei cookie.OkInformazioni